Suchen

Posts mit dem Label Süsses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süsses werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Dezember 2015

Lebkuchengewürz


Weiter geht es mit den selbstgemischten Gewürzen!

Was würde sich jetzt besser anbieten, als Lebkuchengewürz selbst zu mischen!

Ich habs ausprobiert und muß sagen, ich bin wirklich begeistert.

Lebkuchengewürz


35 g Zimt
9 g Nelken 
2 g Piment
1 g Muskat
2 g Koriander
2 g Kardamom
2 g Ingwerpulver
1 g Muskatblüte (Macis)


Ich konnte fast alle Gewürze frisch mahlen.




Ich hatte ehrlich gesagt ein paar Zweifel.

Die Gewürzmischung hat gut gerochen - aber nicht nach Lebkuchengewürz.

Ich war wirklich total unsicher, ob man damit wirklich Lebkuchen backen kann....





Ich wollte es natürlich gleich wissen und habe schnell eine kleine Menge Teig in meiner Küchenmaschine hergestellt.


Etwas hell - aber doch als Lebkuchenteig zu erkennen.

Nur der Geruch...

... der Geruch ist einfach anders....

 

Der Teig sieht auch gebacken anders aus...


Soll ich es wagen - und kosten?


Dieser Lebkuchen ist vielleicht nicht der schönste - aber er ist der beste Lebkuchen, den ich seit langem gegessen habe.

Er schmeckt vielleicht nicht genau so, wie man es von Lebkuchen gewöhnt ist - aber ich finde er schmeckt irgendwie gewürzvoller, einfach besser.

Ich würde für mich definitiv nur mehr diesen Lebkuchen backen :)

(ich möchte gar nicht sagen, wie viel ich schon davon vernascht habe...)





Sonntag, 29. November 2015

Schokosalami



1. Adventsonntag - ich habe für Euch ein leckeres Rezept ausprobiert, bei dem man auch gleich Reste verwerten kann.

Ich habe diese Salami für Anja, meiner kleinen Dunkelschoki-Liebhaberin, gemacht.

Deshalb gibts bei mir als Füllung aber nur Biskotten, die ich mit etwas heißer Milch dann noch erweicht habe.

Ihr bekommt von mir aber hier das gesamte Original-Rezept.

Schokosalami


150 g dunkle Schokolade
50 g Butter
2 EL Cointreau
100 g Haselnüsse, Mandeln, Nüsse gehackt
75 g Biskuitreste, Butterkekse
90 g Trockenfrüchte
Staubzucker


Schokolade mit Butter über Wasserdampf erwärmen.
Ich stelle immer 2 Töpfe übereinander, der Untere mit Wasser gefüllt :)


Biskuitreste, Kekse klein hacken.


Cointreau untermischen - ich hab den gleich zur Schokolade gemischt, damit sich nicht die Kekse damit vollsaugen.


Flüssige Schokolade zu den Biskuitresten, Nüssen, Trockenfrüchten geben und vermischen.


Abkühlen lassen - es soll aber noch weich sein.


Wurst formen und in Folie einwickeln.


In den Kühlschrank geben.


In Staubzucker wälzen und am besten auf einem rustikalen Brett aufschneiden.


Obwohl da so viel Bitterschoki drin ist, schmeckts sogar mir!

Und hier kann man ja eigentlich alles reinschmeißen, was einem vielleicht beim Backen übrigbleibt :)






Samstag, 3. Oktober 2015

Danhobak Latte - Pumpkin Spice Latte

Und hier noch ein koreanisches Getränk.

Danhobak Latte - im Original wie die Sweet Potato Latte nur mit 3 Zutaten (Milch, Kürbis und Süßungsmittel) - wird in diesem Rezept durch Gewürze noch etwas aufgepeppt.


Danhobak Latte - Pumpkin Spice Latte



3 Gläser:

2 cup Milch
200 g Kürbis
1 EL Rohzucker
Vanillezucker
1/2 TL Muskat
1/2 TL Zimtpulver
1/4 TL Ingwer Pulver
Ahornsirup (optional)
Schlagobers (optional)


Kürbis ca. 20 min. weichdämpfen.



Milch hinzüfügen.


Im Mixer zerkleinern.


In einem Topf erwärmen.


Zucker und Vanillezucker hinzufügen.


Gewürze hinzufügen.


Ahornsirup hinzufügen.


Mit Schlagobers, Zimtpulver und Zimtstange servieren.




Also diese Pumpkin Spice Latte schmeckt wirklich ganz toll.

Goguma Latte - Sweet Potato Latte

Jetzt kommt wieder die Zeit für wärmende Getränke.

Ich beginne mit einem populären koreanischen Getränk.

Sweet Potato Latte - ich bin gespannt, wie es schmeckt...


Goguma Latte - Sweet Potato Latte 


2 - 3 Gläser:

200 g Süßkartoffeln
2 cups Milch
1 EL Rohzucker
Zimtpulver


Süßkartoffeln im Dämpfer ca. 20 Min. weichdämpfen.



Milch dazugießen.


Im Mixer zerkleinern.



In einem Topf erwärmen umd 1 EL Zucker hinzufügen.


Mit Schlagobers oder Milchschaum servieren.
Mit Zimtpulver bestreuen.






Schmeckt eigentlich sehr gut - nur habe ich gleichzeitg auch eine Pumpkin Spice Latte gekocht - und die war einfach durch die Gewürze besser.